Eine unumgängliche Vergangenheit. Archäologische Entdeckungen auf der A355.
Zum ersten Mal präsentiert diese Ausstellung der Öffentlichkeit die Funde, die präventiven archäologischen Operationen im Vorfeld der Autobahnausbauten der Westumfahrung von Straßburg gemacht wurden.
Das Hauptinteresse einer solchen archäologischen Operation besteht darin, ein Gebiet von kontinuierlich und umfassend zu beobachten. Insgesamt wurden auf 380 Hektar eine Diagnose und auf 62,5 Hektar eine Ausgrabung durchgeführt.
Die Ausgrabungen haben es ermöglicht, die lange, dichte und komplexe Geschichte dieses Raums zu entdecken, ans Licht zu bringen und dann zu dokumentieren. Die Archäologen identifizierten die Spuren von mehr als 200 menschlichen Besiedlungen aus sehr unterschiedlichen Zeiträumen, vom Mittelpaläolithikum bis zum Ersten Weltkrieg.
Die Ausstellung betrachtet diese Entdeckungen aus verschiedenen Blickwinkeln: von der Entstehung und Entwicklung der Landschaften im Paläolithikum bis hin zur Intimität der Gräber von Männern, Frauen und Kindern. Die bisher unveröffentlichten Zeugnisse sind zahlreich. Sie erneuern unser Wissen und unser Verständnis vergangener Gesellschaften grundlegend.
Gleichzeitig ist das Publikum eingeladen, die neuen Methoden und Technologien zu entdecken, die den Archäologen helfen, diese Gesellschaften, ihr Umfeld sowie die Entwicklung des Klimas in der Rheinebene besser zu verstehen.
Diese Austellung trägt das Label Exposition d'intérêt national (Ausstellung von nationalem Interesse) des französischen Kulturministeriums.