Baustelle 2023 : Informationen

RENOVIERUNGSARBEITEN AN DER LANDEBAHN UND IM TERMINAL – VORÜBERGEHENDE SCHLIESSUNG DES FLUGHAFENS
AUSSETZUNG DER FLÜGE VON UND NACH STRASSBURG VOM 14. MÄRZ BIS EINSCHLIESSLICH 14. APRIL
Die Start- und Landebahn wird ab dem 13. März, nach dem letzten planmäßigen Flug, für den Flugverkehr vollständig geschlossen. Die Wiedereröffnung der Start- und Landebahn ist für Samstag, den 15. April 2023 um 6.00 Uhr morgens vorgesehen.
Der Parkplatz P3 wird während dieser Zeit ebenfalls geschlossen.
Das Terminal bleibt für die Öffentlichkeit von Montag bis Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.



WARUM?
Die Start- und Landebahn des Flughafens Straßburg wird erneuert!
Die letzten größeren Arbeiten an der Start- und Landebahn gehen auf den Juli 2000 zurück, als der Flughafen ebenfalls für 6 Wochen geschlossen wurde.
Um die Kontinuität des Flugbetriebs und die Sicherheit der Starts und Landungen zu gewährleisten, ist es notwendig, die Start- und Landebahn zu reparieren.
FLUGKONTINUITÄT
Die Fluggesellschaften entscheiden selbst, ob und zu welchem Flughafen sie ihre Flüge umleiten wollen. Einige Fluggesellschaften haben sich dafür entschieden, ihre Flüge während dieses Zeitraums auszusetzen.
Die Auswahl der Fluggesellschaften, die während dieses Zeitraums reguläre Flüge ab dem Flughafen anbieten, ist wie folgt
Air Arabia: Flüge nach Fez und Nador werden nach Basel – Mulhouse verlegt
Air France: Flüge nach Lyon: Flüge ausgesetzt
Amelia: Flüge nach Amsterdam: Flüge ausgesetzt
Iberia: Flüge nach Madrid: Flüge ausgesetzt
Nouvelair: Flüge nach Tunis und Djerba von Basel – Mulhouse verlegt
Royal Air Maroc: Flüge nach Casablanca: Flüge ausgesetzt
Ryanair: Flüge nach Porto: Flüge ausgesetzt
Tassili Airlines: Flüge nach Algier und Constantine: verlegt von Basel – Mulhouse
Tunisair: Flüge nach Tunis: Flüge ausgesetzt
Turkish Airlines: Flüge nach Istanbul ab Basel – Mulhouse angeboten
Volotea: Flüge nach Barcelona, Bordeaux, Marseille, Montpellier, Nantes, Nizza, Rom und Toulouse: Flüge ausgesetzt
BAUSTELLE
Die Baustelle umfassen die Erneuerung der gesamten Start- und Landebahn sowie der Zufahrtsstraßen und die Installation einer neuen, energieeffizienteren LED-Beleuchtung.
Während der mehrwöchigen Renovierungsarbeiten, die zwischen dem 27. Februar und dem 21. Mai stattfinden, wird die Start- und Landebahn von Dienstag, dem 14. März, bis Freitag, dem 14. April, vollständig für den Flugverkehr gesperrt.
Drei Hauptkriterien haben uns veranlasst, diesen Zeitraum der Vollsperrung zu wählen:
das relativ geringe Verkehrsaufkommen zu dieser Jahreszeit an der Schnittstelle zwischen Winter- und Sommerflugplan
ein Zeitraum vor den Frühjahrsschulferien in Straßburg, um unsere Kunden, Unternehmen und Reisenden so wenig wie möglich zu benachteiligen
am Ende des Winters wird milderes Wetter erwartet, um das Risiko von witterungsbedingten Verzögerungen der Arbeiten zu verringern.
Der Flughafen Straßburg wird diese Zeit der Verkehrsunterbrechung nutzen, um gleichzeitig im Terminal Arbeiten durchzuführen, um die Kontrollsysteme für aufgegebenes Gepäck auf den neuesten Stand zu bringen und den Check-in-Bereich A und den Sicherheitsfilter umzugestalten.
AKTUALISIERUNG DER LAUFENDEN BAUSTELLE
- Februar 2023
Vorbereitende Arbeiten: Einrichtung einer Lebensgrundlage, Anlegen der Baustraße:



Hinweis: Starker Lkw-Verkehr mit einer großen Verkehrsspitze während der Sperrung auf der RM221 und am Skyparc.



- März 2023 (Baustelle im Gange)
Terminal: Baustelle am Check-in-Schalter A
Beseitigung der Rollbahn- und Startbahnbeleuchtung


März: Beginn der Planierungsarbeiten an der Start- und Landebahn





